Schnelles, kalorienarmes veganes Curry
Die Wohlfühl-„Challenge“ geht in Woche zwei und frisch kochen und vorbereiten ist wieder fester Teil des Alltags geworden. Glücklicherweise haben wir aus Sri Lanka einen Haufen an Rezepten mitgebracht, die vor allem aus frischem Gemüse, Kokosmilch und schmackhaften Gewürzen bestehen. Eines davon ist bei euch auf Instagram so gut angekommen, dass ich mich ans Zeichentablet gesetzt haben und euch das Rezept als Sketchrezept verewigt habe.
Das Sketchrezept basiert auf einem Sri Lankischen Originalrezept aus der Küche des Matey Hut. Ein genial leckeres Curry Restaurant in Ella. Wir haben dort einen Kochkurs machen können, durften dort gemeinsam mit Menschen aus der ganzen Welt, unter Anleitung einer typischen Sri Lankischen „Mutti“ lernen, wie die verschiedenen Curries, die auch auf der Karte des Restaurants stehen, zubereitet werden. Und neben den grandiosen Curries aus Kürbis, Kartoffel oder Aubergine, war das Rote Bete Curry für uns ein echtes Highlight.

Rote Bete Curry: Kalorienarm, schnell zubereitet und lecker
Geschmacklich sowie von den Nährwerten ist das Gericht ein top Satt- und Schlankmacher. Wenn man es mit der richtigen Kokosmilch zubereitet, hat das Curry nur 53 Kilokalorien auf 100 Gramm. Wenn man das dann mit ein wenig Reis oder Kartoffeln kombiniert, gibt es ein leckeres Abendessen oder Mittagessen.
Das Beste an diesem Curry ist aber die schnelle Zubereitung. Im Endeffekt müssen einfach nur alle Zutaten zusammen in den Wok (eine Pfanne oder ein Kochtopf tun es aber auch) und nach etwas Köcheln, Umrühren und Abschmecken ist es auch schon fertig.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich für dieses Rezept zum ersten Mal überhaupt mit roher Roter Bete gekocht habe. Die gekochte Bete reicht oft und ist auch einfach schneller zubereitet. Für dieses Rezept habe ich aber bisher auch nur die rohe Knolle verwendet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Rezept auch mit der gekochten Version funktionieren kann. Falls du es ausprobierst, empfehle ich dir allerdings, die Kochzeit deutlich zu reduzieren, damit es nicht zu matschig wird.
Als Beilage empfehle ich dir Reis oder Kartoffeln. Die „Beilage“ ist in diesem Rezept nicht enthalten. Mach einfach das was dir gefällt. Quinoa, Buchweizen oder andere Getreide und Pseudegetreide eignen sich ebenfalls wunderbar, um das Curry zu ergänzen. Aber auch ohne Beilage ist es ein leckeres Mittag- oder Abendessen.
Aber lange Rede, kurzer Sinn. Lasst uns zum Rezept kommen und ein leckeres Curry kochen:
Rote Bete Curry
Kochutensilien
- Handschuhe (für das Bearbeiten der Roten Bete)
- Schneidebrett
- Sparschäler
- scharfes Messer
- Wok oder tiefe Pfanne oder Kochtopf
Zutaten
- 500 g Rote Bete zwei Knollen
- 1 Rote Zwiebel etwa 30 Gramm
- 1 grüne Chili
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1 Dose Kokosmilch lite (am besten von Real Thai) entspricht 400 g
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 1/2 - 1 TL Chilipulver
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Bockshornkleesamen (Fenugrek) gibt es u.a. im indischen Supermarkt
- Salz
Anleitungen
- Rote Bete schälen und in kleine Stifte schneiden. Je kleiner, umso schneller werden sie gar und umso weicher werden sie am Ende.
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauch klein hacken. Am besten nutzt du eine Knoblauchpresse.
- Chili klein hacken. Damit es weniger scharf wird, entferne vorher die Kerne und wasche die Chili vor dem hacken von innen mit kaltem Wasser aus.
- Wok auf den Herd stellen und auf mittlerer bis hoher Hitze vorheizen.
- Alle Zutaten (bis auf die Kokosmilch) im heißen Wok mischen und scharf anbraten.
- Kokosmilch hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Anschließend die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Umrühren 20 bis 25 Minuten köcheln lassen.
- Falls du willst, bereite dir Reis, Kartoffeln oder eine andere Beilage dazu zu.